Skallsjö Sommarorkester in Lich
Es ist wieder soweit – das Skallsjö Sommarorkester wird am Donnerstag, den 24. Juli, um 19.30 Uhr zum dritten Mal ein Konzert in der Licher Marienstiftskirche geben.

Als bekanntestes Werk steht die 1. Sinfonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy auf dem Programm. Drei Stücke stammen von Anfang des 20. Jh.: jeweils ein Scherzo vom Komponisten Franz Shreker aus Österreich und der Komponistin Nancy Dalberg aus Dänemark und eine Sinfonie von Kurt Atterberg aus Schweden, dessen Stücke wiederholt zum Repertoir des Orchesters zählen. Zeitgenössiche Musik wird mit der Phantasie: Hommage an Schubert von Dobrinka Tabakova (Bulgarien) und Getsemane von Nikodem Kluczyński (Polen) zu hören sein.
Das Konzertprogramm
Felix Mendelssohn Bartholdy – Streicher-Sinfonie Nr. 1
Dobrinka Tabakova: Fantasy Hommage to Schubert
Franz Shreker: Scherzo
Nikodem Kluczyński: Getsemane
Pause
Nancy Dalberg: Scherzo
Kurt Atterberg: Sinfonia
Das Konzert ist eine musikalische Europa- und Zeitreise, auf die sich das Orchester mit der ihm eigenen Begeisterung begeben wird und die die Möglichkeit bietet auf unterschiedliche Weise sein Können zu zeigen. Ein Abend in dem die “Welt in Lich im Lot ist”, beschrieb der Journalist Heiner Schultz das letzte Konzert. Darauf hoffen wir wieder.
Die langjährigen Licher Fans wissen es schon: Das Orchester entstand vor rund 10 Jahren als Sommerprojekt von schwedischen Musikstudenten in der Kirche von Skallsjö, in der Nähe der Licher Partnerstadt Vänersborg. Mittlerweile arbeiten alle als Solisten oder als Mitglieder von namhaften Orchestern in Schweden und Dänemark.
Der Licher Partnerschaftsverein (Förderverein für Städtepartnerschaften der Stadt Lich e.V.) ist wieder gerne bereit das Konzert in Lich zu veranstalten. Ein herzlicher Dank gilt der Marienstiftsgemeinde, die die Kirche zur Verfügung stellt und der Stadt Lich für allgemeine Unterstützung.
Das Konzert ist zum zweiten Mal Teil einer kleinen Europakonzerttour, mit einem weiteren Auftritt in Luxemburg.
Lassen Sie sich ein Konzert eines “hochklassigen Orchesters mit unerschöpflicher Spielfreude”‘ nicht entgehen.
Der Eintritt ist frei; die Musiker freuen sich aber über Spenden.
Lich im Mai 2025, Paul-Martin Lied
_______________
*(Im Schwedischen wird Orchester – anders als bei uns – mit k geschrieben.)